![]() D' Neunburger Stubenmusi' mit Günter Dirnberger, Wolfgang Förster und Bärbl Nutz eröffneten das Konzert mit dem "Aufzugsmarsch". | ![]() 1. Vorsitzende Christa Scheitinger bei ihrer Begrüßungsansprache. . |
![]() Mit "Machet die Tore weit" unser Motto des heutigen Abends, stimmte der Gesangverein auf den heutigen Tag ein. | ![]() Manfred Kindler erzählte die besinnliche Geschichte einer Familie am Weihnachtsabend, die drei Imigranten eingeladen hatte. |
![]() Unser Gastsänger Herr Stadtpfarrer Stefan Wagner im Kreise der Sängerinnen. | ![]() . |
![]() Dr. Franz Süß erzählte die "Staade Lesung" im Wirtshaus, die aber immer wieder von der Kellnerin (Maria Ziereis) lautstark unterbrochen wird, die ihre Speisen und Getränke an die Gäste bringen will. | ![]() Einsatz zum "Weihnachts-Halleljua". . |
![]() Manfred Gräßl bei seiner heiteren Geschichte zum Thema Weihnachtsgebäck. . | ![]() In den Schlußworten der 1. Vorsitzenden bedankte sie sich und übermittelte Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Zuhörer. |
![]() . | ![]() 2. Vorsitzende Manfred Kindler bedankte sich bei Chorleiterin Gisela Meidhof mit einem Blumenstrauß. |
![]() Sie strahlten vor Freude und Erleichterung über den gelungen Abend. | ![]() Auch der Chor freute sich, dass alles geklappt hat. |
![]() Die Chorleiterin vor ihrem Auftritt zum letzten Gesang des Abends. | ![]() D' Stubenmusi' hat alles schon hinter sich. |
Mit dem Lied "Heilige Nacht" verabschiedete sich der Chor von den begeisterten Zuhörern.